FREIWILLIGE FEUERWEHR PUCHBERG AM SCHNEEBERG
  • Home
  • News
  • Einsätze
    • Statistik
  • Mannschaft
    • Mitglied Werden
  • Über Uns
  • Media
  • Contact
  • Links
  • Datenschutz
  • Home
  • News
  • Einsätze
    • Statistik
  • Mannschaft
    • Mitglied Werden
  • Über Uns
  • Media
  • Contact
  • Links
  • Datenschutz
Search

AKTUELLE EINSÄTZE

Anbei finden Sie eine Auflistung aller gefahrenen Einsätze, wir behalten uns vor bei manchen Anlässen, von der Berichterstattung abzusehen.

Sturmschaden L138 | 9. April 2022

Am heutigen Samstag um 9:06 wurde die FF Puchberg zu einem Sturmeinsatz auf die L138 Ascherstraße alarmiert. Durch den Sturm wurde ein Baum entwurzelt welcher quer über die Straße ragte und den Verkehr blockierte. Nach erfolgter Absicherung der Unfallstelle wurde der Baum durch die Feuerwehr entfernt und die Einsatzstelle im Anschluss wieder freigegeben. Wir standen mit zwei Fahrzeugen und 10 Mann im Einsatz. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden.

Türöffnung | 19. Februar 2022

Rund eine Stunde nach dem ersten Sturmschaden hieß es zum zweiten Mal am heutigen Vormittag „Hier Florian Neunkirchen - Einsatz für die Feuerwehr Puchberg...“ Wir wurden zur einer Türöffnung gerufen. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Es stellte sich jedoch heraus das unser Einsatz nicht mehr erforderlich war und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Wir standen mit 10 Mitgliedern und zwei Fahrzeugen im Einsatz.

Sturmschaden | 19. Februar 2022

Am 19. Februar um 8:40 wurde die FF Puchberg zu einem Sturmeinsatz auf die L138 Ascherstraße alarmiert. Durch den Sturm wurden zwei Bäume entwurzelt welche quer über die Straße ragten und den Verkehr blockierten. Nach erfolgter Absicherung der Unfallstelle, wurde der Baum durch die Feuerwehr entfernt und die Einsatzstelle im Anschluss wieder freigegeben. Wir standen mit drei Fahrzeugen und 18 Mann im Einsatz. Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden.

Brand im Gemeindeamt | 17. Februar 2022

Am 17.2. wurden die Mitglieder der Feuerwehr Puchberg gegen 17:30 mittels Sirenenschleife und Sammelruf zu einem Brandeinsatz ins Gemeindeamt Puchberg alarmiert. Beim Eintreffen unseres 1. TLF war das Gebäude leicht verraucht. Das Gebäude wurde nach möglichen Brandherden abgesucht, ein solcher konnte im Bereich eines Küchenblocks lokalisiert werden. Ein Gemeindearbeiter und auch Feuerwehrmitglied konnte durch einen beherzten Einsatz den Brand bereits unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurde das Gebäude mittels Wärmebildkamera kontrolliert und mittels Druckbelüftung rauchfrei gemacht. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet. Wir standen mit drei Fahrzeugen und 11 Mann im Einsatz.

TUS Alarm in Industrieobjekt | 8. Februar 2022

Am heutigen Dienstag (08.02.22) wurde die FF Puchberg um 18:05 mittels Sammelruf und Sirenenschleife zu einem Brandeinsatz (TUS Alarm) in einen Puchberger Industriebetrieb gerufen.
Da einige Mitglieder mit Arbeiten im Feuerwehrhaus beschäftigt waren, konnte "Tank 1" binnen kürzester Zeit ausrücken.
Am Einsatzort wurden wir bereits vom zuständigen Brandschutz Beauftragen erwartet. Nach einer Kontrolle wurde festgestellt das es sich um eine Fehlauslösung der Anlage handelte.
Nach Rückstellung dieser konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. Es standen 10 Mann im Einsatz.

Verkehrsunfall | 1. Jänner 2022

Am Vormittag des 1. Februars wurde die Feuerwehr Puchberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Aus unbekannter Ursache kollidierten, auf einer Nebenstraße, zwei PKW frontal und waren nicht mehr fahrtüchtig.
Nach Absicherung der Unfallstelle, wurden beide Fahrzeuge geborgen und gesichert abgstellt. Im Anschluss wurde die Unfallstelle gereinigt und die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden.
Da es sich bei einem der beiden PKW‘s um ein Hybridfahrzeug handelte, wurde mittels Rettungskarte und Konsultation einer Fachwerkstätte der Akku ausfindig gemacht, und dieser stromlos geschaltet.
Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Neben der Feuerwehr Puchberg war auch die PI Willendorf mit einer Sektorstreife vor Ort.

Fahrzeugbergung | 22. Jänner 2022

Am Samstag, den 22.01.22, wurde die FF Puchberg telefonisch zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Da sich zum Zeitpunkt des Anrufes 5 Mitglieder mit Aufräumarbeiten im Feuerwehrhaus befanden rückte die Mannschaft in kürzester Zeit zum Einsatz aus. Am Unternbergweg war ein Fahrzeug in einen Graben gerutscht. Nach erfolgreicher Bergung konnte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Es gab keine Verletzten.

PKW Bergung nach VU | 20. Jänner 2022

​Am Donnerstag, den 20.01.22, wurde die FF Puchberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Auf der Wiener Neustädterstraße / Kreuzung Ascherstraße kollidierten aus unbekannter Ursache zwei PKW.
Beim Eintreffen der Feuerwehr bot sich folgendes Bild - ein Unfallfahrzeug stand auf der Straße, das andere war bereits in einer Seitengasse abgestellt.
Verletzte gab es keine. Nach Absicherung der Unfallstelle und Aufnahme der Fahrerdaten, wurde das auf der Straße stehende Fahrzeug geborgen und sicher am Straßenrand abgestellt. Die Polizei Willendorf stand auch im Einsatz. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden. 9 Mann standen mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Sturmschaden B26 | 3. Jänner 2022

​Zum ersten Mal im neuen Jahr hieß es heute um 05:35 Uhr „Hier Florian Neunkirchen - Einsatz für die Feuerwehr Puchberg“. Wir wurden zu einem Sturmschaden alarmiert.
Beim sog. „E-Werk-Riegel“ – also im Kreuzungsbereich B26/Rohrbachstraße – stürzte durch den Sturm ein Baum um und blockierte eine Fahrbahn.
Mit sechs Mitgliedern und zwei Fahrzeugen regelten wir den Verkehr, leuchteten die Einsatzstelle aus und beseitigten den Baumstamm mittels Kettensäge. Anschließend wurde noch die Fahrbahn gesäubert.
Beim Einrücken um 06:15 Uhr wurde dann noch die Telekom verständigt, da auch eine Telefonleitung von den herabstürzenden Baumteilen beschädigt wurde
.
Picture

Brand eines Verteilerkastens | 25. Dezember 2021

Auch am heutigen Christtag, konnten die Mitglieder der Feuerwehr Puchberg die Weihnachtsruhe nicht genießen. Gegen 19 Uhr wurden wir mittels Sirenenschleife und Sammelruf zu einem Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen unseres 1. TLF war das komplette Haus - eine ehemalige Pension - komplett verraucht. Das Gebäude wurde nach möglichen Brandherden abgesucht, eine solche konnte im Bereich eines Sicherungskastens lokalisiert werden. Der Besitzer hat diese jedoch durch den beherzten Einsatz von einem Feuerlöscher bereits ablöschen können. Im Anschluss wurde das Gebäude mittels Wärmebildkamera kontrolliert, und anschließend mittels Druckbelüftung Rauchfrei gemacht. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Wir standen mit drei Fahrzeugen und zwölf Mitgliedern im Einsatz.

Fahrzeugbrand L138 | 24. Dezember 2021

Am heiligen Abend wurde die Feuerwehr Puchberg, gemeinsam mit den Wehren Schneebergdörfl und Rohrbachgraben, zu einem PKW Brand auf die L138 alarmiert. Aus unbekannter Ursache fing ein PKW Feuer und war beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges in Vollbrand. Umgehend wurde ein Angriff unter schwerem Atemschutz mittels HD- und Hohlstrahlrohr vorgenommen, welcher nach einiger Zeit Wirkung zeigte und das Feuer eindämmen konnte. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle der Exekutive überantwortet werden, welche die Erhebungen zur Brandursache eingeleitet hat. Durch die hohe Intensität des Feuers wurde der anliegende Zaun, sowie ein abgesteller PKW ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Neben der Feuerwehr stand auch ein First Responder des RK Wr. Neustadt im Einsatz, der RTW des RK Pernitz sowie der Bezirkseinsatzleiter.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • News
  • Einsätze
    • Statistik
  • Mannschaft
    • Mitglied Werden
  • Über Uns
  • Media
  • Contact
  • Links
  • Datenschutz